DN15-DN50 UPVC PVC PPH CPVC PVDF Kunststoff 3-Wege-Kugelhahn
Produkteigenschaften
Ein 3-Wege-Kugelhahn ist ein Industrieventil mit konstanter Durchflussrate, das zur Umleitung oder zum Mischen von Anwendungen eingesetzt wird. Er wird auch als Mehrwegeventil bezeichnet, da er drei Öffnungen hat, die an Schläuche für den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen angeschlossen werden können.
Welche zwei Arten von 3-Wege-Kugelhähnen gibt es?
Der Dreiwege-Kugelhahn ist ein dreikanaliger Rücklaufkugelhahn. Er ist in den Ausführungen L und T erhältlich und erfüllt die Anforderungen verschiedener Produktionsprozesse. Die Dreiwege-Ausführung kann je nach Bedarf angepasst werden, wobei jedes Rohr als Einlass oder Auslass verwendet werden kann. Der L-Typ dient zum Trennen von zwei der drei Rohrleitungen, der T-Typ zum Zusammenführen und Trennen der drei verbundenen Rohrleitungen.
Das Dreiwegeventil Typ L ist praktisch für die Rückflussumschaltung von Medien und ermöglicht die Phasenverbindung von zwei elektrischen Ventilen. Das Zweiwegeventil Typ T ist praktisch für die Medienzusammenführung, den offenen Durchfluss oder die Umschaltung zwischen Medien. Die Öffnungsart reicht aus, um die Dreikanalverbindung herzustellen oder die beiden Kanäle außen durch eine Flutverbindung zu verbinden. Die beiden Durchgänge sind gießfrei und nutzen die Eigenschaften von elektrischen Ventilen. Ein Durchgangsloch kann als Spülöffnung verwendet werden und weist keine Undichtigkeiten auf.
Die beiden werden häufig in Rohrleitungssystemen für Feuer, Petrochemie, Metallurgie, Bergbau, Schwerindustrie, Energie, Papier, Lebensmittel, Stahl und anderen Bereichen eingesetzt. Dabei wird sowohl die individuelle Durchflussqualität in den Schalter als auch die Menge der Medienumleitung oder Mischflüssigkeiten berücksichtigt.
Was ist der Unterschied zwischen einem 2-Wege-PVC-Kugelhahn und einem 3-Wege-PVC-Kugelhahn?
Anschluss unterschiedlich
Das Zweiwegeventil verfügt über zwei Rohrleitungen und kann nur an eine der beiden Rohrleitungen angeschlossen werden.
Ein Dreiwegeventil verfügt über drei Rohre und kann zwei der drei Rohre oder alle drei Rohre miteinander verbinden. Der Rohranschluss kann T-förmig oder Y-förmig sein.
Funktion anders
Zweiwegeventile aus Kunststoff werden im Allgemeinen zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses in einer einzelnen Rohrleitung verwendet und dienen zum Unterbrechen oder Öffnen des Durchflusses.
Dreiwegeventile aus Kunststoff regeln den Durchfluss zwischen zwei Rohren. Durch Verstellen der Ventilposition lässt sich das Durchflussverhältnis zwischen den beiden Rohren verändern. Gleichzeitig können Dreiwegeventile auch dazu verwendet werden, Flüssigkeiten aus zwei Rohrleitungen zu mischen oder Flüssigkeiten aus einer Rohrleitung auf zwei verschiedene Rohrleitungen umzuleiten.
Spezifikation
Das Zweiwegeventil verfügt über zwei Rohrleitungen und kann nur an eine der beiden Rohrleitungen angeschlossen werden.

Beschreibung2