Hersteller 20–110 mm PVC-Rohrverbindungen ANSI-Standard UPVC Kunststoff Van Stein Flansch
Physisches Merkmal
UPVC-Flansche zeichnen sich durch hervorragende physikalische Eigenschaften aus, darunter hohe Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Dadurch kann der UPVC-Flansch auch in rauen Umgebungen lange Zeit stabil betrieben werden, bestimmten Drücken und äußeren Kräften standhalten und seine Verbindung stabil halten.
Darüber hinaus zeichnet sich der Herstellungsprozess des UPVC-Flansches durch hohe Präzision aus, wodurch Maßgenauigkeit und Dichtungsleistung gewährleistet werden und die Anforderungen internationaler und nationaler Normen erfüllt werden.
Materialeigenschaften
UPVC-Flansche bestehen hauptsächlich aus UPVC-Material. Dieses Material weist eine gute chemische Stabilität auf, ist säure-, alkali- und anderen chemischen Korrosionsbeständigkeiten beständig und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Alterung. UPVC ist außerdem ungiftig, korrosionsbeständig, kalkfrei und entspricht den Gesundheitsstandards. Es verfügt über gute mechanische Eigenschaften und eine gute Druckbeständigkeit. Darüber hinaus sind UPVC-Materialien kostengünstig und einfach zu verarbeiten und zu installieren, was die Gesamtkosten der Konstruktion senkt.
UPVC-Flansche bieten als Verbindungselement für industrielle Rohrleitungssysteme die Vorteile überlegener physikalischer Eigenschaften sowie vielfältiger Installationsmethoden und Materialien. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit, Druckfestigkeit, Verschleißfestigkeit und weiterer Eigenschaften eignen sie sich für verschiedene Industriesysteme, beispielsweise in der Chemie-, Pharma- und Abwasseraufbereitung. Darüber hinaus erfüllen UPVC-Flansche die Anforderungen nationaler und internationaler Normen und finden breite Anwendung in der Industrie. Daher sind UPVC-Flansche zuverlässige und stabile Rohrverbindungsprodukte, die die industrielle Produktion maßgeblich unterstützen.
So installieren Sie
Die Montage von UPVC-Flanschen erfolgt üblicherweise durch Stumpfschweißen, Verschrauben usw. Durch Gegenschweißen wird der UPVC-Flansch mit einem Rohr oder einem anderen Gerät verbunden. Das UPVC-Material wird durch Erhitzen weich gemacht und anschließend mit dem Rohr verbunden, um eine feste Verbindung zu bilden. Die Verschraubung verbindet den UPVC-Flansch über Schrauben, Unterlegscheiben und andere Teile fest mit dem Gerät. Diese Verbindungsart ist einfach zu bedienen und eignet sich für Anwendungen, bei denen häufige Demontage erforderlich ist.
Spezifikation

Beschreibung2