Meistverkauftes UPVC CPVC PVDF PPH Wasserpumpe Kunststoff-Fußventil
Produkteigenschaften
1)Entspricht den Trinkwassernormen.
2) Das Material wird einer Nanomodifizierung unterzogen, um die Druck- und Schlagfestigkeit des Produkts zu verbessern.
3) Hinzufügen von UV-Absorbern und Antioxidantien zu Rohstoffen, um die Wetterbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit des Produkts zu verbessern.
4) Kann horizontal oder vertikal installiert werden.
PVC-Rückschlagventile mit echter Verbindung sind säure-, laugen- und hochtemperaturbeständig und werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Industrie, der Abwasserbehandlung, im Kraftwerksbau, in der PCB-Produktionslinie, in der Schwersäure- und Laugenindustrie und in der Wasseraufbereitungstechnik.
Die neue Halbkugel mit Führungsschienendesign sorgt dafür, dass die Halbkugel nicht kippt und verfügt über eine hervorragende Wasserstoppwirkung.
Die Verbindungsteile auf beiden Seiten des Produkts sind in einer flexiblen Verbindungsform ausgeführt, die die Installation und den Austausch erleichtert.
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Vollkunststoffprodukt ohne Metallzubehör.
Wofür wird ein Fußventil verwendet?
Ein Fußventil dient zur Steuerung der Fließrichtung von Flüssigkeiten oder Gasen und wird üblicherweise am Boden eines Rohrs oder Behälters installiert. Es verhindert den Rückfluss des Mediums und gewährleistet die Stabilität des dichten Systems. Im Bauwesen wird das Bodenventil häufig in der Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung und Wasserversorgung eingesetzt.
Aus welchen Komponenten besteht ein Fußventil?
Das Bodenventil besteht aus Ventilkörper, Ventildeckel, Feder, Kolben und Dichtring. Es ist kompakt und robust und hält hohen Drücken und Durchflussraten stand. Gleichzeitig ist das Bodenventil korrosions- und abriebfest und somit für eine Vielzahl rauer Umgebungen geeignet.
Wie funktioniert ein Fußventil?
Wenn das Medium aus der Rohrleitung oder dem Behälter einströmt, öffnet sich das Bodenventil und lässt das Medium ungehindert passieren. Fließt das Medium zurück, schließt das Bodenventil und verhindert so einen Rückfluss. Dies wird durch die interne Feder und den Kolben des Bodenventils erreicht. Ist die Fließrichtung des Mediums entgegengesetzt zur durch das Bodenventil eingestellten Richtung, drückt die Feder den Kolben, um die Öffnung des Bodenventils zu schließen und so einen Rückfluss zu verhindern.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fußventil und einem Rückschlagventil?
1)Bodenventile und Rückschlagventile unterscheiden sich in ihrer Funktion.
Bodenventile werden hauptsächlich verwendet, um den Flüssigkeitsfluss in die und aus der Rohrleitung zu steuern und ein Zurückfließen der Flüssigkeit in der Rohrleitung zu verhindern. Rückschlagventile werden hauptsächlich verwendet, um ein Zurückfließen der Flüssigkeit zu verhindern und die Rohrleitung und die Ausrüstung zu schützen.
Bodenventile und Rückschlagventile haben unterschiedliche Konstruktionskonstruktionen. Die Hauptfunktion des Bodenventils besteht darin, zu verhindern, dass die Flüssigkeit in der Rohrleitung zurück in die Wasserquelle oder den Brunnen fließt. Dies dient dazu, die kontinuierliche Wasserversorgung sicherzustellen und die Pumpenausrüstung zu schützen.
Die Hauptaufgabe des Rückschlagventils besteht darin, den Rückfluss oder die Rückwärtsströmung von Flüssigkeiten in der Rohrleitung zu verhindern und so einen Einwegfluss in der Rohrleitung sicherzustellen. Darüber hinaus kann es auch zur Minderung der Auswirkungen von Wasserschlägen eingesetzt werden.
2) Bodenventile und Rückschlagventile funktionieren unterschiedlich.
Das Bodenventil ist eine Art Schwerkraftventil. Sein Öffnen und Schließen wird durch den Druck und die Schwerkraft der Flüssigkeit in der Rohrleitung beeinflusst. Wenn Flüssigkeit aus der Rohrleitung eindringt, wird die Ventilmembran durch die Flüssigkeit aufgestoßen, um einen gleichmäßigen Wasserfluss zu gewährleisten. Wenn die Flüssigkeit nicht mehr fließt oder von unten in die Rohrleitung eindringt, schließt die Ventilmembran automatisch, um einen Rückfluss der Flüssigkeit zu verhindern.
Rückschlagventile hingegen sind mechanische Ventile, die sich unter dem Einfluss des Flüssigkeitsdrucks in der Rohrleitung und der Federelastizität öffnen und schließen, um einen unidirektionalen Flüssigkeitsfluss zu gewährleisten. Fließt die Flüssigkeit in der Rohrleitung in eine vorgegebene Richtung, wird die Ventilklappe aufgestoßen und das Rückschlagventil geöffnet. Fließt die Flüssigkeit in die entgegengesetzte Richtung, wird die Ventilklappe geschlossen und das Rückschlagventil geschlossen.
Spezifikation

Beschreibung2